[16] LEBENSMITTEL RETTEN ALS SKALIERBARES GESCHÄFTSMODELL MIT RAPHAEL FELLMER

SIRPLUS wurde von Raphael Fellmer gegründet, um ein systemisches Versagen des Verhaltens, der Märkte, des Verstandes zu lindern: abgelaufene Lebensmittel, die das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben, nicht von den Tafeln eingesammelt, werden kuratiert und in Form von monatlichen Retterbox-Abos dem Kreislauf wieder zugeführt. Dass das geht und wie viele Retterboxen monatlich so über die virtuelle Theke gehen, […]
[15] WAS IST EINE PURPOSESTRATEGIE? AUF SPURENSUCHE BEI WILDLING SHOES

Anna Yona und Jochen Schmitt-Thelen von Wildling Shoes zu Gast in der Fabrik Für Immer. Sie erklären uns, was das ist, eine purpose-Strategie. Woher sie kommt, wohin sie trägt. Die Frage, die insbesondere Anna, als Gründerin von Wildling, treibt: was kommt nach der Gründung mitsamt wirtschaftlichen Erfolg? Wozu dienen Wachstum und Wohlstand eigentlich? Welche Werte haben wir, Ziele, welcher Vision […]
[14] AUSBRUCH AUS DEM HAMSTERRAD, EINE FAMILIE AUF WELTREISE

Aline und ihr Mann Stefan haben vier Kinder. Beide sind Selbstständig, haben ein Haus abzubezahlen, arbeiten fortwährend, geben sich die Klinke in die Hand. Was bleibt: das Gefühl ihren Kindern, ihren Ansprüchen an sich und an ihre Familie nicht zu genügen. Der Gedanke keimt: lass uns die Elternzeit nutzen, um Segeln zu gehen. Was folgt: […]
[13] SENF 4 FUTURE – EIN FAMILIENUNTERNEHMEN ALS VORREITER

Michael Durach steht zusammen mit seinem Bruder an der Spitze von Develey Senf & Feinkost. Mit den Marken Develey, Löwensenf und Bautzner sind sie Marktführer im Bereich Senf in Deutschland. Für uns von größerem Interesse: lange vor fridays4future haben sie sich Gedanken um Nachhaltigkeit im Unternehmen gemacht. Zusammen mit den MitarbeiterInnen von Develey entstand im Jahr 2008 eine […]
[12] EIN ÜBERBLICK ÜBER DEN ENERGIEMARKT IN DEUTSCHLAND

Heute geht es um einen Überblick über den Energiemarkt und die Energiesysteme in Deutschland. Ihr hört eine Art Grundstudiumvorlesung, 1. Semester, mit Prof. Dr. Volker Quaschning, Ingenieurwissenschafter, Prof für regenerative Energiesysteme an der HTW in Berlin und Mitgründer der scientists4future. Die Gesprächsinhalte im Einzelnen: 02:00 | Überblick über den Stand der Energiesysteme in D 04:21 […]
[11] ÜBER DEN WEG ZU EINEM VERANTWORTUNGSVOLLEN UNTERNEHMEN

Die Unternehmung PNZ-Produkte legt sich Nachhaltigkeit als unternehmerische Entscheidung auf und geht den Weg hin zu einer B-Corp-Zertifizierung. B Corporation sind Unternehmen, die erkennen, dass Unternehmertum verpflichtet und sich in ihren Statuen zu gesellschaftlichem Mehrwert und ökologischer Verantwortung bekennen. Für die Aufnahme unterliegen sie einem rigorosen Aufnahmeprozess. Diesen Prozess durchlaufen haben bspw. die Eismarke Ben&Jerrys oder in Deutschland Einhorn […]
[10] VON DER IDEE ZUR INNOVATION

„In Deutschland mangelt es nicht an Ideen, die gibt es wie Sand am Meer. Das Problem ist, eine Innovation auf die Straße zu bringen“ sagt Lars Behrendt von Granny & Smith. Mit seinem Team macht er nämlich genau das: aus einer Idee einen Prototypen, den es vorher nicht gab. Und wenn dieser dann vom Markt angenommen wird, wird […]
[09]DIE DREI 100 MILLIONEN-ZIELE DER BAYER AG

Zu Gast in der Fabrik für immer: Matthias Berninger, SVP public affairs & sustainability bei der BAYER AG In dieser Episode bekommt ihr Einblicke in Bayers Nachhaltigkeitsstrategie, die drei 100 Millionen Ziele und der Weg zur Klimaneutralität im Jahr 2030. Ähnlich der SAP Episode mit Daniel Schmid gilt: big player, big impact. Der Hebel der Bayer AG […]
[08] WIE MAN NACHHALTIG LEBEN LERNT

Janine Steeger ist seit mehreren Jahren im Dienste der Nachhaltigkeit unterwegs, als Moderatorin, Speakerin, Medientrainerin und noch frisch als futurewoman.de. Dort verhelfen sie Frauen im generellen und Frauen in der Nachhaltigkeit im speziellen zu mehr Aufmerksamkeit. Denn eine nachhaltige Wirtschaft bedeutet auch eine diverse, gleichberechtigte Wirtschaft. Zuvor war Janine als Moderatorin bei RTL Explosiv, hat ihren Traumjob […]
[07] WIE SAP NACHHALTIGKEIT UND OPERATING RESULT VERKNÜPFT

Zu Gast in der Fabrik für immer: Daniel Schmid, Chief Sustainability Officer. Die SAP AG ist das Schwergewicht im deutschen DAX und auf Konzernebene ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Die Nachhaltigkeits-Strategie ist nicht nur reduziert auf Treibhausgasemissionen, sondern breiter gefasst. Neben den finanziellen KPIs arbeitet SAP mit sog. nicht-finanziellen KPIs, zur Messung von impact, ökonomisch, ökologisch […]